-
Sprachcafé
Unsere Sprachcafés werden ehrenamtlich von Studierenden der Universität Bremen geleitet. Die Studierenden werden dabei professionell von Mitarbeiter*innen der Universität angeleitet und unterstützt.
-
Tiny Forest
Unsere Initiative Tiny Forests für Bremen will aktiv dazu beitragen, gemeinschaftlich etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen und die Erhitzung der Stadt abzumildern. Zusammen mit den Anwohner:innen vor Ort, benachbarten Kitas und Schulen wollen wir dafür zahlreiche kleine Wälder in den Quartieren Bremens pflanzen und gestalten.
-
Die Kulturtafel lebt
Die ersten Kulturpartner wurden gefunden. Wir konnten bereits Theater-, Konzert- und Museumsbesuche für bedürftige Menschen vermitteln. kulturtafel-bremen.de
-
Hurra! Die Kulturtafel lebt!
Die ersten Kulturpartner wurden gefunden. Wir konnten bereits Theater-, Konzert- und Museumsbesuche für bedürftige Menschen vermitteln. https://kulturtafel-bremen.de
-
Kulturtafel Bremen
Hurra! Wir haben die Kulturtafel Bremen ins Leben gerufen. Denn Kultur muss für alle Menschen zugänglich sein. Unabhängig von ihrer Mobilität, ihrer Herkunft und ihrem Geldbeutel! https://kulturtafel-bremen.de
-
Walk and Talk
Textauszug
-
Beratung ukrainischer Frauen
Textauszug: Beratung bei verschiedenen Themen. Außerdem haben wir aktive Hilfe geleistet bei persönlichen individuellen Problemsituationen.
-
Deutsch für Ukrainer
Deutsch für Ukraininer:innen. Wir haben Lernhefte für den Deutschunterricht für Ukraniner:innen besorgt und vielen den Einstieg in die Deutsche Sprache ermöglicht
-
Ukrainische Flüchtlinge
Ukrainische Flüchtlinge Da dieses Jahr sehr viele geflüchtete Ukrainer:innen Hilfe benötigten, haben wir die Menschen gezielt mit Flyern auf ihrer Sprache angesprochen.
-
Spielend deutsch lernen
Spielend deutsch lernen. Hier können sich Menschen treffen, gemeinsam Spaß haben und dabei spielend deutsch lernen. Dieses Projekt wird von Studierenden der Universität Bremen begleitet. Jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr