Kunst und Kultur

Freunde ohne Aber

Das im Bild gezeigte Projekt heißt „Freunde ohne Aber“ und ist eine Idee des Künstlers und unseres Projektleiters Ronald Philipps. Es zeigt exemplarisch, dass Kunst, Kultur und Integration für uns zusammengehören. Kultur ist für uns das gemeinsame Erleben, das gemeinsame Austauschen über die verschiedenen Themen und Interessen der Menschen, die zusammenkommen. Sei es, um sich kennen zu lernen oder an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten.

In diesem Projekt geht es darum, sich mit einem Freund / einer Freundin (gerne aus einer anderen Kultur oder aus einem anderen Land kommend) zu fotografieren. Freundschaft sprengt alle Grenzen. Kulturelle Unterschiede können zu einem größeren Ganzen wachsen.

Wir sehen Kunst und Kultur als verbindendes Element. So ist der Ausspann von Anfang an eine „soziale Plastik“, die die soziale und politische Verantwortung der Kunst lebt.

Ronald Philipps, Projektleiter

Philosophie unserer Kunst und Kultur

Corona und Logdown

Von vorneherein war uns wichtig, Kunst nicht nur zu zeigen, sondern „stattfinden zu lassen“. Nach zahlreichen Ausstellungen und Projekten im Schnoor waren das ab 2020 vor allem Online-Ausstellungen sowie Openair-Projekte und -Aktionen auf dem ehemaligen Kellogg’s-Gelände (Überseeinsel).

Zu den Projekten gehören:

  • Open Air Galerie
  • Online-Ausstellung Yousif Al-Shewaili (in Vorbereitung)
  • Projekt „Verbindungen schaffen“ (u.a. Kulturzentrum Westend)
  • Integrative Malgruppe
  • Kreativ-Stammtisch

Kunstausstellungen

Auswahl ab 2017

Wir freuen uns, dass wir viele inspirierende Ausstellungen mit tollen Künstler:innen realisieren konnten.